Kultur und Sehenswürdigkeiten - Die italienisch-französische Metropole Nizza heißt Sie an der Cote d´Azur willkommen
Nizza : Weitere 182 Ferienwohnungen und Ferienhäuser |
Ort
und Lage von Nizza
Nizza ist eine der beliebtesten und bekanntesten Städte am Mittelmeer. Sie erreichen den mondänen Ort von Nimes aus 270 Kilometern in östlicher Richtung und kommen an anderen Juwelen der Côtes d'Azur wie Cannes, Grasse, Antibes oder Frejus vorbei. So schön auch diese Orte sind, werden Sie mit großer Wahrscheinlichkeit bereits soviel in Nizza entdecken können, das Ausflüge in die Nachbarstädte erst an zweiter Stelle rangieren. Erleben Sie also einen Urlaub in einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung in Nizza, der reich an Kultur und Sehenswürdigkeiten ist.
Willkommen in Nizza, der Stadt der Museen und Geschichte
Nizza ist eine der wichtigsten Kulturstädte und Metropolen am
Mittelmeer. Architektur und Kunst stehen hier eng neben Lifestyle
und Luxus. Moderne und Historie geben sich in Nizza die Hand und
führen alle Besucher durch eine Stadt der Kontraste. Nur wenige
Schritte von der Neustadt Nizzas entfernt beginnt die barocke
Altstadt. Man vermutet, dass in der Umgebung von Nizza schon
Menschen gelebt haben, noch bevor die ersten Siedlungen in Rom
entstanden.
Die frühsten Zeugnisse Nizzas stammen aus dem
4. Jahrhundert v. Chr. In dem Bereich, wo heute eine mondäne Stadt
und die Regierungsmetropole der Côte d’Azur den Besuchern stolz
ihre Strandpromenade zeigt, entstanden zwei frühe Siedlung mit den
Namen Nikaia und Cemenelum. Kurz nach ihrer Entstehung nutzten die
Römer diese beiden Orte, um daraus einen wichtigen Stützpunkt im
Mittelmeerraum zu machen. Wer sich für die römische Geschichte
interessiert, der besucht die Ruinen von Cemenelum. Die Siedlung
wurde im Jahr 154 v. Chr. auf den Bergen von Cimiez erbaut und
kann heute noch besichtigt werden. Dort befindet sich auch das
Archäologiemuseum.
Schon im 2. Jahrhundert n. Chr. wohnten in den ursprünglich
griechischen Siedlungen über 20.000 Menschen. Das angenehme
Meeresklima, die mediterrane Fruchtbarkeit des Landes und die gute
Lage am Mittelmeer lockte nach und nach immer mehr Bewohner in das
heutige Nizza. Die Stadt war über die Jahrhunderte hinweg übrigens
nur zeitweise in französischer Hand. Auch heute noch spürt man die
italienische Geschichte, die die Stadt und die Umgebung Nizzas in
sich trägt. Tatsächlich gehörte Nizza erst im 19. Jahrhundert
endgültig zu Frankreich.
Die Mittelmeermetropole Nizza und ihre
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele
Ferienwohnung, Ferienhaus,
Französische Riviera: Sehenswertes
Ihre Ferienwohnung, Ferienhaus für Ihren Urlaub:
Alle Ferienhäuser / Ferienwohnungen an der Côte d' Azur
|
Promenade
des Anglais
Der Weg, der an den meisten sehenswerten Spots von Nizza
vorbeiführt, ist die 5 km lange Promenade des Anglais. Es ist die
Prachtstraße von Nizza, die schon Anfang des 19. Jahrhunderts
angelegt wurde. Die Croisette von Cannes wurde nach ihrem Vorbild
geschaffen, aber erreichte nie die Popularität und das famose
Aussehen der Promenade des Anglais. Sie zieht sich vom Colline du
Château im Osten bis zum Flughafen im Westen und ist dadurch auch
die wichtigste Verkehrsverbindung innerhalb der Stadt. Die
palmengesäumte Uferstraße ist sowohl bei Einheimischen als auch
bei Touristen gleichermaßen beliebt. Hier tummeln sich
Spaziergänger, Inline Skater, Jogger, Radfahrer und Skateboarder.
Kein Besucher der Stadt lässt es sich nehmen, einmal bei Tag und
einmal bei Nacht entlang der Uferpromenade zu schlendern. Vor
allem nachts, wenn die Häuserkette in voller Beleuchtung
erstrahlt, hat die Promenade des Anglais einen unvergleichlichen
Reiz.
Das
aus der Belle-Epoque stammende Hotel Negresco überblickt mit
seiner Lage an der Promenade des Anglais die gesamte Bucht. Es ist
nur eines von vielen luxuriösen Hotels entlang der Promenade.
Bereits von außen kann man erahnen, dass sich hier gekrönte
Häupter niederließen und es auch heute noch tun. Die
pastellfarbene Fassade, die von einer Kuppel, die Gustave Eiffel
entwarf, zeigt genau, was die Belle Epoque kennzeichnete. Seit
1957 bemüht sich die Familie Augier, die die Eigentümer des Hotels
sind, das Gebäude weiterhin als Palast wirken zu lassen.
Zahlreiche Bilder von Pablo Picasso, Jean Cocteau und vielen
weiteren Künstlern machen das Haus zum sehenswerten
Gesamtkunstwerk.
Vieux
Nice: Die Altstadt von Nizza
Direkt unterhalb des Colline du Château erstreckt sich der älteste Teil der Stadt. Die ganze Altstadt gehört zu den großen Sehenswürdigkeiten von Nizza, denn hier blüht die Mittelmeermetropole so richtig auf. Zahlreiche Märkte verteilen sich über die Altstadt, wo man täglich Blumen, frisches Gemüse, Fisch und Fleisch kaufen kann. Die meisten Spaziergänger planen auf ihrer Route das Rathaus, den Justizpalast und die Kathedrale St. Réparate ein oder schlendern ziellos durch die vielen kleinen Gassen des alten Stadtteils. Zahlreiche Restaurants und kleine Läden, in denen man sicher das eine oder andere Souvenir finden kann, liegen auf dem Weg. Viele Häuser werden hier liebevoll mit Blumen geschmückt. Oft ist es auch nur die Wäscheleine, die über eine schmale Gasse gespannt ist. Im Schatten der Altstadt spürt man, dass Nizza eine italienische Geschichte in sich trägt, denn plötzlich fühlt man sich wie in einer kleinen Stadt mitten in Italien. Hier kann man sich auf jeden Fall ein Bild davon machen, wie die Stadt damals angelegt wurde.
Der
Burghügel Colline du Château
Den Colline du Château sollte jeder, der nach Nizza kommt, einmal besteigen. Der Burghügel ist ca. 100 m hoch. Doch wer denkt, dass er hier oben eine Burg zu sehen bekommt, der täuscht sich. Leider wurden die Festung und die Kathedrale im Jahr 1706 zerstört. Sowohl tagsüber als auch abends lohnt sich ein Aufenthalt auf dem Schlosshügel zwischen den Mauerresten. Die Sicht auf die Stadt ist atemberaubend. Vor allem die Promenade des Anglais zeigt sich in ihrer vollen Länge.
Neben dem bezaubernden Rundblick auf das Meer und Nizza, gibt es einen romantischen Wasserfall, der von einem 1885 fertig gestellten Kanal gespeist wird. Wer dem Trubel der Stadt kurzfristig entkommen will, der macht einen Ausflug zum Wasserfall. Plötzlich befindet man sich in einem schön angelegten Garten, in dem exotische Pflanzensorten wachsen. Im Schatten der Bäume kann man sich hier ausruhen und eine kleine Erfrischung am Wasserfall abholen. Wer noch mehr Natur möchte, der besucht den botanischen Garten Parc Phoenix. Unter freiem Himmel und in Gewächshäusern bekommt man hier die außergewöhnlichsten Pflanzen und Tiere, Schmetterlinge und Fische, zu sehen.
Museen
in Nizza
Gleich nach Paris hat Nizza die meisten Museen in Frankreich. Neben dem archäologischen und dem paläontologischen Museum stehen vor allem die Kunstmuseen von Nizza im Vordergrund. Würde man alle Museen in Nizza besuchen, so hätte man einen Querschnitt durch alle Epochen und einen guten Überblick über die Kunst der letzten Jahrhunderte.
Zwei
Museen sind zwei berühmten Malern des 20. Jahrhunderts gewidmet:
Marc Chagall und Henri Matisse. Marc Chagall, gebürtiger Russe,
starb 1985 in Saint-Paul-de-Vence in Frankreich und hinterließ ein
beeindruckendes Werk. Das Chagall-Museum wurde bereits schon zu
Lebzeiten, 1972, in Cimiez eingerichtet. Hier findet man die
größte Sammlung seiner Gemälde. Im gleichen Stadtteil, in dem das
Chagall-Museum errichtet wurde, lebte Henri Matisse, einer der
wichtigsten französischen Maler. Sein Arzt verschrieb ihm einen
Aufenthalt in Nizza, da er unter einer Atemwegserkrankung litt und
das gute Klima bei der Genesung helfen sollte. Nizza wurde zu
seinem langjährigen Domizil. Auch dieses Museum darf sich damit
rühmen, die größte Sammlung des Künstlers zu beherbergen.
Urlaub in Nizza: Die schönsten Ausflugsziele
Cannes
– Filmfestspiele am Fuße des Esterel-Gebirges
Welche der beiden Uferpromenaden ist nun die schönere? Wenn Sie
den unmittelbaren Vergleich möchten, dann unternehmen Sie einen
Tagesausflug in die berühmte Festspielstadt. Die beiden Städte
Nizza und Cannes üben nämlich einen heimlichen Wettstreit aus,
welche von ihnen die schönere Promenade hat.
Nur 30 km
südlich von Nizza liegt die Stadt Cannes, in der sich einmal im
Jahr Regisseure und Schauspieler die Hand geben. Das Festspielhaus
liegt direkt an der Croisette, der Prachtstraße von Cannes, die
nach dem Vorbild der Promenade des Anglais geschaffen wurde. In
der Filmfestspielzeit sieht man hier viele Cineasten und Stars und
Sternchen, die Prachtstraße entlang schlendern oder in den
Luxusboutiquen ihre Einkäufe machen. Seit 1946 werden in Cannes
jährlich im Mai die Filmfestspiele ausgerichtet. Wer hier einen
Preis bekommt, der darf sich zu den großen Filmemachern zählen!
Westlich von Cannes erhebt sich das purpurne Esterel-Gebirge –
ein Paradies für Wanderer, Mountainbiker und Naturfreunde. Es
erstreckt sich bis Saint Raphael und beeindruckt alle Besucher mit
seinen prächtigen Felsformationen. Der Grund für die dominierende
rote Farbe des Gebirges ist der rote Porphyr. Vor allem im
Sonnenlicht hat das ungewöhnliche Gestein eine beeindruckende
Leuchtkraft und steht in einem herrlichen Farbkontrast zu der
tiefblauen Côte d’Azur.
Das Fürstentum Monaco
Vor allem hier präsentieren bestens betuchte Einheimische und
Besucher ihre Luxusjachten und Rennschlitten. Wer im Hafen von
Monte Carlo, dem berühmtesten Teil von Monaco, den Anker auswirft
oder den windschnittigen Neuwagen vor der Spielbank abstellt, der
zählt sich automatisch zu der Oberschicht und möchte gesehen
werden. Das Fürstentum Monaco liegt wenige Kilometer nordöstlich
von Nizza direkt and er Côte d’Azur. Bis zur italienischen Grenze
sind es von hier aus nur etwa 10 km.
Berühmt ist Monaco vor
allem durch seine fürstliche Prominenz, das Casino und den
Formel-1-Zirkus, der hier alljährlich im Frühjahr ausgetragen
wird. Der enge Stadtkurs führt mitten durch die Stadt – am Casino
vorbei, durch den Tunnel und am Hafen entlang. Vor allem die
Punkte entlang der Rennstrecke zählen zu den großen
Touristenzielen. Aber auch die vielen engen Gassen um den
Fürstenfelsen herum, der parkähnliche Garten Jardin Exotique und
das Ozeanographische Museum in Monaco-Ville gehören zu den großen
Sehenswürdigkeiten des Fürstentums.
Wählen Sie für Ihren an
Kultur reichen Urlaub eine der für
unsere Seiten
ausgewählte Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Nizza.
© Copyright Bilder: COMITE REGIONAL DU TOURISME RIVIERA CÔTE D’AZUR. 2010