Kultur und Natur der Provence
Prüfen Sie, ob das unten stehende Ferienhaus oder Ferienwohnung Ihre gewuenschten Merkmale beinhaltet!
Provence Ferienhaus für 8 Personen
Ferienhaus |
bis 8 Personen | Strand: 120 m | ab Euro: 1123.- |
![]() Objekt-Nr. 460658 |
Provence Ferienhaus für 8 PersonenFerienhaus für 7 Erwachsene + 1 Kind in Vaison-la-Romaine, Provence (Cotes du Rhone) Ca. 210 m², 4 Schlafzimmer, 2 Badezimmer, Haustiere nicht erlaubt, Sat.-TV, WLAN, Waschmaschine, Spülmaschine, Nichtraucherobjekt, Grasstrand ca. 5 m, Meer ca. 120 m, Privatpool. Provence Ferienhaus für 8 Personen Weitere Infos... ________________ |
Prüfen Sie, ob das unten stehende Ferienhaus oder Ferienwohnung Ihre gewuenschten Merkmale beinhaltet!
Provence Ferienhaus für 5 Personen
Ferienhaus |
bis 5 Personen | Privater Pool | ab Euro: 1096.- |
![]() Objekt-Nr. 616404 |
Provence Ferienhaus für 5 Personen in Rians, Provence (Var) Ca. 98 m², 3 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, Haustiere nicht erlaubt, Kabel-TV, WLAN, Waschmaschine, Spülmaschine, Nichtraucherobjekt, Sandstrand ca. 80 km, Privatpool. Provence Ferienhaus für 5 Personen Weitere Infos... ________________ |
Prüfen Sie, ob das unten stehende Ferienhaus oder Ferienwohnung Ihre gewuenschten Merkmale beinhaltet!
Provence Ferienhaus für 6 Personen
Ferienhaus |
bis 6 Personen | Strand: 1000 m | ab Euro: 1944.- |
![]() Objekt-Nr. 892950 |
Provence Ferienhaus für 6 Personen in Gassin, Côte d'Azur (Bucht von Saint-Tropez) Ca. 110 m², 3 Schlafzimmer, 2 Badezimmer, Haustiere nicht erlaubt, Sat.-TV, WLAN, Waschmaschine, Spülmaschine, Sandstrand ca. 1 km, gemeinschaftlicher Pool. Provence Ferienhaus für 6 Personen Weitere Infos... ________________ |
Prüfen Sie, ob das unten stehende Ferienhaus oder Ferienwohnung Ihre gewuenschten Merkmale beinhaltet!
Provence Ferienhaus für 5 Personen
Ferienhaus |
bis 5 Personen | Strand: 1000 m | ab Euro: 1023.- |
![]() Objekt-Nr. 921175 |
Provence Ferienhaus für 5 PersonenFerienhaus für 4 Erwachsene + 1 Kind in Roquebrune-Cap-Martin, Südfrankreich (Côte d'Azur) Ca. 82 m², 2 Schlafzimmer, 2 Badezimmer, Haustiere nicht erlaubt, Kabel-TV, WLAN, Waschmaschine, Spülmaschine, Nichtraucherobjekt, Strand ca. 1 km, Älter als 100 Jahre, Natursteinhaus. Provence Ferienhaus für 5 Personen Weitere Infos... ________________ |
Prüfen Sie, ob das unten stehende Ferienhaus oder Ferienwohnung Ihre gewuenschten Merkmale beinhaltet!
Provence Ferienwohnung für 2 Personen
Ferienwohnung |
bis 2 Personen | Privater Pool | ab Euro: 577.- |
![]() Objekt-Nr. 1154584 |
Provence Ferienwohnung für 2 Personen in Mimet, Provence (Bouches-du-Rhone) Ca. 30 m², 1 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, Haustiere nicht erlaubt, WLAN, Spülmaschine, Nichtraucherobjekt, Sandstrand ca. 20 km, Privatpool. Provence Ferienwohnung für 2 Personen Weitere Infos... ________________ |
Provence : Weitere 5124 Ferienwohnungen und Ferienhäuser |
Die Naturlandschaften der Provence
Wer die Provence besucht, ist beeindruckt von der einzigartigen Schönheit und den extremen Gegensätzen der Natur. Hier findet man alles, was man sich nur wünschen kann, ob Meer, Flüsse oder Seen, ob Gebirge, grüne Täler, die Ebenen der Camargue oder die Mittelmeerküste: Die Provence ist ein Urlaubsziel allererster Klasse!
Die schönsten landschaftlichen Sehenswürdigkeiten:
![]() |
Alpilles | ![]() |
Côtes d'Azur | ![]() |
Mont Ventoux | ![]() |
Verdonschlucht |
![]() |
Camargue | ![]() |
Luberon | ![]() |
Seealpen |
Die Alpilles
Die Alpilles, die „kleinen Alpen“, sind ein kleiner aber bildschöner Gebirgsstock westlich der Rhône. Ihre traumhaft schöne Natur hat schon den Maler Van Gogh inspiriert, der hier einige Zeit im Sanatorium verbrachte.
Die Camargue
Die Ebene der Camargue ist ein bekanntes
Naturschutzgebiet. Hier leben mehr als 400 Vogelarten, darunter so spektakuläre wie der Flamingo. Hier
gibt es außerdem die frei lebenden, nur hier vorkommenden Herden der weißen Camargue Pferde. Außerdem
typisch sind die Camargue-Stiere, die Stierkämpfe die hier ausgetragen werden, sind glücklicherweise
unblutige Kämpfe.
In der Camargue gibt es auch viele flache Seen, der größte davon ist der Etang de Vaccarès.
Die Côte d’Azur
Die Côtes d'Azur gehört wegen ihrer landschaftlichen Vielfalt und ihrer reichen Kultur zu den beliebtesten und bekanntesten Küsten der Welt. Hier gibt es wunderschöne kleine Buchten, malerische Felsen, lange Sandstrände, palmengesäumte Strandpromenaden und ein herrlich azurblaues Meer.
Der Luberon
Die Gebirgsgegend des Luberon gehört zu den beliebtesten Landschaften der Provence. Der lang gestreckte Bergrücken des Luberon verläuft von Cavaillon bis nach Manosque. Hier gibt es wunderschöne idyllische Bergdörfer, die für alle Ruhesuchenden ideale Urlaubsziele sind. Außerdem findet man hier Plateaus mit duftenden Lavendelfeldern, ockerfarbene Felsen und zahlreiche herrliche Wege, die Wanderer aus aller Welt begeistern.
Ferienwohnungen und Ferienhäuser
in der Provence:
Alle
Ferienhäuser / Ferienwohnungen in der Provence
Alle Ferienhäuser / Ferienwohnungen in der Provence
Der Mont Ventoux
Der 1912 Meter hohe Berg ist ein sagenhafter Aussichtspunkt. Man sagt, dass man von hier aus bei klarem Wetter etwa ein Viertel Frankreichs überblicken kann. Man kennt den Mont Ventoux auch aus dem Fernsehen, denn er ist Teil der Tour de France.
Die Seealpen mit dem Naturschutzgebiet Mercantour
Die Seealpen, auch Meeralpen genannt, sind Teil der südlichen Westalpen. Große Teile davon sind unter Naturschutz gestellt im Nationalpark Mercantour. Dieses Gebiet beherbergt eine fantastische Natur mit mehr als 2000 Pflanzenarten, darunter so extrem seltene wie eine Steinbrechart, die nur alle 30 Jahre blüht. Außerdem leben hier viele Tiere, unter anderem Steinadler, Bartgeier, Mufflons und Murmeltiere.
Die Schluchten des Verdon
Das einzigartige Naturschauspiel der Gorges du Verdon sollte man sich keinesfalls entgehen lassen!
Diese 30 Kilometer langen Schluchten haben sich im Laufe von Millionen von Jahren in den Felsen gefressen.
Man kann sie entweder durchwandern oder, wer mutig und geübt ist, kann sie sogar mit dem Kajak
durchqueren. Auch Kletterer haben an den steilen Felswänden der Schluchten ihren Spaß und Bungeejumper
können sich von der Brücke hinab stürzen.
Der Fluss Verdon mündet in den Lac de Ste Croix, ein beliebter See für Schwimmer und Surfer.
Die Kultur der Provence
Kulturell hat diese Region mit ihrer Geschichte, die bis zu den ersten Bauernansiedlungen vor 6500
Jahren reicht, ihren Besuchern viel zu bieten. Neben den vielen Städten und Dörfern mit ihren zahlreichen
Baudenkmälern, den malerischen alten Stadt- bzw. Dorfzentren und dem regen kulturellen Leben, gibt es hier
auch eine interessante Sprache, viel beachtetes Kunsthandwerk, eine einfache aber hervorragende Küche,
internationale Spitzenweine und nicht zu vergessen, hier in dieser nach Lavendel duftenden Gegend ist die
Wiege der Parfumherstellung.
Überall in den provencalischen Orten gibt es schöne Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Hotels, so dass
einem erholsamen Urlaub nichts im Wege steht.
Die reiche Geschichte der Provence
Die Mittelmeerküste mit ihrem Hinterland zählt zu den ältesten Gebieten der menschlichen
Siedlungsgeschichte. Hier wurden östlich von Menton in den berühmten Grimaldi Grotten Skelette aus der
Zeit des Cro Magnon Menschen entdeckt. Er gilt als direkter Vorfahre des Homo sapiens. Außerdem wurden
hier auch zahlreiche Werkzeuge aus der mittleren Steinzeit gefunden.
Spektakuläre Entdeckungen waren auch die Spuren von Bauernsiedlungen von vor 6500 Jahren. Das älteste
Bauerndorf Frankreichs befindet sich in Courthezon, zwischen Avignon und Orange.
Ihren Namen hat die Provence aber erst wesentlich später, nämlich zu Zeiten der Römer erhalten. Er stammt
vom lateinischen Provincia.
Reichtum an Sehenswürdigkeiten
Zahlreiche Städte und Dörfer in der Provence sind mehr als nur einen Besuch wert. Sie beherbergen viele
interessante Kirchen, Baudenkmäler zum Beispiel aus den Zeiten der Römer, Museen, wunderschöne Altstädte
und vieles mehr.
Beliebte Ziele sind Avignon, Orange, Nizza, Arles, Saintes-Maries-de-la-Mer, Sisteron, Menton, Eze oder
Port Grimaud, um nur einige wenige zu nennen.
Ein schönes Zimmer im Hotel, eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus sind idealer Ausgangspunkt, um die
Schönheiten der Städte zu bewundern.
Einige der Städte bzw. Baudenkmäler wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe der Menschheit ernannt:
- Die römischen und romanischen Denkmäler in Arles
- Die Altstadt von Avignon
- Das Amphitheater und der Triumphbogen in Orange
- Die Altstadt von Nizza
Die Sprache
Neben dem Französischen wird auch die provenzalische Sprache gepflegt. Sie ist eine Variante der okzitanischen Sprache und wurde lange Zeit von den Regierenden unterdrückt. Mittlerweile wird sie wieder häufiger gesprochen und mit der Wiederbelebung der Sprache tauchten auch viele alte Bräuche, traditionelle Musik und Kunsthandwerk wieder auf.
Traditionelles Kunsthandwerk der Provence
Überall auf den Märkten in den verschiedenen Orten findet man die vielfältigen Erzeugnisse des lokalen
Kunsthandwerks.
Die Santons, etwa 30 Zentimeter große Tonfiguren mit provencalischen Trachten, gehören zu den typischen
kunsthandwerklichen Erzeugnissen der Provence. Sie werden vor allem in der Aubagne hergestellt und sind
beliebte Souvenirs.
Bis weit über die Grenzen Frankreichs hinaus bekannt ist der typisch provencalische Stoff mit den
traditionellen Mustern und seinen leuchtenden Farben. Er wird zum Beispiel in Tarascon hergestellt.
Auch die Holzschnitzerei aus Olivenholz gehört zum traditionellen Kunsthandwerk der Provence. Während
einige Zeit das Holz importiert werden musste, werden die vielseitigen Stücke heutzutage wieder
hauptsächlich aus provencalischem Olivenholz hergestellt.
Herstellung von Parfum
Spätestens seitdem das Buch „Das Parfüm“ erschienen ist, weiß auch der Nichtexperte, dass Grasse die
Hauptstadt der Parfumherstellung ist
Die Hauptpflanze, die für die Parfümherstellung benutzt wird, ist der Lavendel. Er wächst überall in der
Provence, vor allem in der Haute Provence. Was man heutzutage auf den Feldern sieht, ist meist kein reiner
Lavendel sondern eine ertragreichere und robustere Kreuzung, der Lavandin.
Pro Jahr werden in Frankreich mehr als 1000 Tonnen Lavendelöl gewonnnen.
Die Stadt Grasse entwickelte sich im Laufe des letzten Jahrhunderts zum Zentrum der Parfümherstellung.
Natürlich werden zur Parfümherstellung noch viele weitere duftende Pflanzen wie etwa Rosen oder Jasmin
benutzt. Wer etwas über die Herstellung und die Geschichte des Parfüms erfahren will, sollte das
Parfüm-Museum in Grasse besuchen oder auch eine Führung durch die Fabrik Fragonard machen, in der übrigens
auch Duft-Workshops angeboten werden.
Das Licht der Provence – Inspirationsquelle zahlreicher weltberühmter Maler
Die Provence mit ihren leuchtenden Farben und dem klaren Licht zog seit jeher Maler aus aller Welt an.
Hier wirkten Berühmtheiten wie Cézanne, Van Gogh, Monet, Renoir, Matisse, Chagall oder Picasso. Sie alle
wurden von der zauberhaften Landschaft mit dem einzigartigen Licht inspiriert und schufen hier einige
ihrer großartigsten Werke.
© Copyright Bilder: COMITE REGIONAL DU
TOURISME RIVIERA CÔTE D’AZUR. 2010
©
Copyright Bilder: Phototheque - Visitprovence
© Copyright Bilder: MDLF/Pascal Gréboval
© Copyright Bild Verdonschlucht und Lavendelfeld: fotolia